2017 kamen 79.500 Besucher – und auch in diesem Jahr dürfte das Angebot erneut Zehntausende anlocken. Beliebt ist die HanseLife zum Beispiel für ihre Mischung aus bewährten und neuen Themen. Erstmals entsteht in der Halle 5 ein Spieleparadies für die ganze Familie mit Spielzeug für die Kleinsten, klassischen Brettspielen, Programmen für Spielekonsolen und vielem mehr. Ums Spielen geht es diesmal auch in der Halle 4.1 im ersten Stock der Messe. Hier lassen Modellbauer Rennwagen mit bis zu 130 Sachen um die Wette fahren und erledigen mit Trucks oder Baggern vorgegebene Aufgaben. Dafür werden eigens sechs Kubikmeter Sand in die Halle geschüttet.
Zudem erwartet die Besucher an allen neun Messetagen ein umfangreiches Rahmenprogramm sowie jede Menge Ess- und Trinkbares. Und natürlich eine gewaltige Auswahl an Schmuck, Mode und Accessoires, Kunstgewerbe, Möbeln und Infos zu Hausbau und Sanierung, Wellnessprodukten oder Biolebensmitteln. Vor der Halle 4 können sie Elektroautos Probe fahren. Zusätzliche Akzente setzen die Sonderveranstaltungen in der Halle 7. Am ersten Messewochenende wendet sich die TrauZeit hier an angehende Brautleute. Vor der Halle kämpfen derweil Grill-Künstler unter anderem um den Titel „Bremer Landesgrillmeister 2018“. Am Dienstag und Mittwoch bietet die InVita Produkte, Ideen und Aktivitäten für die Generation 60 plus. Von Freitag bis Sonntag fi nden Kreative Materialien und Anregungen für Hobbys aller Art.
HANSELIFE 2018
Sa., 15. September bis So., 23. September
täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr
Freitag, 21. September, von 12.00 bis 20.00 Uhr
WWW.HANSELIFE.DE