GERNOT HASSKNECHT: Deutschlands beliebtester Choleriker ist zurück. Auch diesmal widmet sich Gernot Hassknecht den großen Themen unserer Zeit: Schauen Sie ihren Kindern morgens beim Frühstück tief in die Augen und sagen Sie: „Wir möchten, dass du es einmal besser hast als wir!“ Machen Sie das mal und, jetzt kommt der schwierige Teil, versuchen Sie, dabei nicht zu lachen. Und wissen Sie noch, wie viele Zinsen es 1980 auf ein stinknormales Sparbuch gab? Na? Fünf Prozent! Aufs Sparbuch! Erzählen Sie das bloß nicht Ihren Kindern, die liefern Sie sofort ins Heim für Demenzkranke ein.
FREITAG, 23.02.2018, 20.00 UHR
GAYLE TUFTS: Sie ist die bekannteste in Deutschland lebende Amerikanerin und eine Institution für intelligente Unterhaltung: Gayle Tufts. Seit 25 Jahren lebt die Entertainerin und Autorin in Berlin, seither hat sie ihren geschärften Blick sowohl über die Deutschen als auch über ihre Landsleute gleiten lassen. Klug, witzig und weiblich hat sie auf beiden Seiten mit etlichen Vorurteilen aufgeräumt und sich um das deutsch-amerikanische Verständnis verdient gemacht. In ihrem neuen Programm aktiviert sie all ihre Superkräfte, um mit ganz viel Musik, Tanz und Comedy „the Power of Showbiz“ zu verbreiten.
DONNERSTAG, 01.03.2018, 20.00 UHR
LYDIE AUVRAY: Einen weiten Weg hat Lydie Auvray zurückgelegt: Die „Grande Dame des Akkordeons“ feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum. Und bis heute hat sie nichts von ihrer Spritzigkeit und ihrem femininen Charme eingebüßt. Die gebürtige Normannin, die dem Knopfakkordeon neues, frisches und von vielen Stilrichtungen beeinflusstes Leben eingehaucht hat, zeigt auch in ihrem Jubiläumsprogramm, was sie auszeichnet und ihre künstlerische Klasse ausmacht: Ausdruck und Gefühl, Leichtigkeit und Tiefe, Virtuosität und stilistische Vielfalt.
SONNTAG, 04.03.2018, 20.00 UHR
BASTA: Fünf Männer, rund 150 Songs und 16 Jahre Bandgeschichte: Stimmgewaltiger denn je und mit gewohnt viel Humor sind basta zurück. Die Zeichen stehen auf Aufbruch: „Freizeichen“ heißt das Programm, mit dem die A-cappella-Stars auf Deutschlandtour sind – ihre gleichnamige, mittlerweile achte CD im Gepäck. Mit unübertroffenem Sprachwitz und eingängigen Melodien singen sich die fünf Kölner Charakterköpfe dabei unterhaltsam durch die wichtigsten Themen der Menschheit.
DONNERSTAG, 12.04.2018, 20.00 UHR
QUEENZ OF PIANO: Gekürt mit dem Thüringer Kleinkunstpreis 2015 für ihr „musikalischakrobatisch- kabarettistisches Gesamtkunstwerk“, zeigen die Queenz of Piano, dass ein Klavierkonzert richtig Spaß macht und es zwischen E- und U-Musik keine Grenzen gibt. Sie spielen Barock, Klassik, Pop, Rock und Filmmusik feurig, leise, laut, fetzig, charmant und vor allem magisch! Die Saiten werden bei Gitarrenriffs mit Plektren gespielt. Der Flügel wird zum Perkussionsinstrument. Vom Cembalo bis zur Bouzouki, vom chinesischen Gong bis zur groovenden Bassdrum – die Queenz entlocken den Flügeln Töne, von denen man nicht einmal ahnt, dass es sie gibt.
DONNERSTAG, 26.04.2018, 20.00 UHR
KAY RAY: Er hat seine Optik geändert und sein gewohntes Verhalten abgelegt. Okay! Er zieht sich nicht mehr aus. Keine Tierchen aus Geschlechtsteilen mehr, keinen Alkohol, keinen Tabak. Tod dem Paradiesvogel? Nein! Denn es bleibt farbenfroh. Nicht auf, sondern im Kopf. Gibt ja auch einen bunten Themenstrauß abzuarbeiten. Da kommen Fragen auf: Ist die Burka wirklich frauenfeindlich? Stellen Politiker, die sich von Securities begleiten lassen, uns unter Generalverdacht? Sind Menschenfresser Kannibalen oder Andersessende? Ist Nazikeulenschwingen eine neue Sportart? Ist man umweltfreundlich, wenn man elektrisch fährt aber kreuz schifft?
FREITAG, 11.05.2018, 20.00 UHR
TIF – THEATER IM FISCHEREIHAFEN
Am Schaufenster 6 | 27572 Bremerhaven
WWW.TIF-BREMERHAVEN.DE